
Stilikone Pablo Picasso

Text: Martin Johansson
Foto: Getty Images
Nachdem Picasso den Anzug hinter sich gelassen hatte, kam ein umso explosiverer Stil zum Vorschein, der sich als genauso charakteristisch erwies, wie seine Werke. Der Maler zeigte sich in farbenfrohen Polos, gestreiften Shirts und grobgestrickten Pullovern in leuchtenden Ausführungen. Dazu trug er weite beige oder knallblaue Chinos und nicht selten einen geknoteten Schal als lässiges Accessoire. Auch nicht zu vergessen sind die ikonischen Abbildungen im Atelier mit offenem Leinenhemd und Shorts bei der Fertigung eines neuen Kunstwerks. Vieles von Picassos Stil lässt sich eigentlich ganz leicht nachahmen, wie beispielsweise der unerschrockene Umgang mit Farben, das bretonische Design und den ohne große Sorgfalt geknoteten Schal. Picassos Stil lässt sich am einfachsten im Sommer interpretieren. Kurze Hosen, verspielt designte Polos und locker sitzende Leinenhemden machen den Sommerstyle des Künstlers aus.
Zusammenfassend kann man konstatieren, dass sich Picassos Stil durch verspieltes, farbenfrohes Design ausdrückt ohne dabei übertrieben zu wirken. Hinzu kommt die entspannte Aura und ein bewusst lässiges Auftreten, egal ob er sich in Badeshorts, Shirt oder einem Dreiteiler präsentierte. Jeder kann sich an der Einstellung des Künstlers orientieren, was bedeutet, dass man sich in seiner Kleidung absolut wohl fühlen sollte. Erst dann kann der eigene Look das volle Potential entfalten.