
Leinen-Pflegeguide
Text: Care of carl team
foto: Care of carl team
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Leinenkleidung schonend waschen und pflegen und ihre Lebensdauer verlängern.
Regelmäßig auslüften
Oft genügt es, Leinenkleidung einfach an der frischen Luft auszulüften, um sie aufzufrischen. Das spart Wasser und schont die Fasern, wodurch die Lebensdauer des Kleidungsstücks verlängert wird.
Hängend verwahren
Leinen ist ein Material, das leicht knittert. Um übermäßige Falten in Ihrer Leinenkleidung zu vermeiden, empfehlen wir, diese auf einem Kleiderbügel mit breiter Auflage im Schrank aufzuhängen.
Lagern Sie Ihre Leinenkleidung während der Wintersaison an einem trockenen Ort, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Flecken zielgerichtet behandeln
Behandeln Sie alle Flecken mit einem Tuch, geeignetem Waschmittel und lauwarmem Wasser.
Leinen richtig waschen
Eventuelle Knöpfe öffnen, aber Reißverschlüsse schließen.
Beachten Sie stets die Pflegehinweise des Kleidungsstücks, um spezifische Anweisungen zu erhalten. Einige Leinenkleidungsstücke benötigen besondere Pflege.
Trennen Sie Ihre Leinenkleidung in helle und dunkle Wäsche, um Farbveränderungen zu vermeiden.
Es empfiehlt sich, Leinenkleidung in kaltem oder lauwarmem Wasser zu waschen, da heißes Wasser ein Einlaufen des Stoffes begünstigt und die Fasern negativ beeinflusst.
Verwenden Sie ein Feinwaschmittel. Bleichwaschmittel sollten immer vermieden werden, da diese den Fasern schaden.
Handwäsche stellt stets eine schonende Option dar, insbesondere, wenn Sie unsicher bezüglich der Waschanweisungen sind. Weichen Sie das Kleidungsstück in kaltem Wasser mit einem milden Waschmittel ein und massieren Sie es sanft ein.
Leinen trocknen
Vermeiden Sie das Trocknen im Wäschetrockner, da die Hitze das Einlaufen des Stoffes begünstigt und die Fasern beschädigen kann.
Hängen Sie das Kleidungsstück unmittelbar nach dem Waschen je nach Art entweder auf oder legen Sie es flach zum Trocknen aus, um übermäßige Faltenbildung zu vermeiden
Bügeln oder Dampfglätten
Um Falten zu minimieren, ist es in Ordnung bei niedriger Temperatur zu bügeln oder zu dämpfen, vorzugsweise wenn das Kleidungsstück noch etwas feucht vom Waschen ist.
Ist das Kleidungsstück zu trocken, können Sie es mit Wasser besprühen.
Für zusätzlichen Schutz können Sie ein Presstuch (ein dünnes Baumwolltuch) verwenden.
An die Umwelt denken
Wenn möglich, reparieren Sie kleine Defekte anstelle es durch etwas Neues zu ersetzen.
Nutzen Sie die Second-Hand Option
Haben Sie keinen Bedarf mehr an Ihrem Kleidungsstück, dann lassen Sie jemand anderen Freude daran haben, indem Sie es in unserer Pre-Owned-Abteilung anbieten.
Eine Auswahl von Leinen-Styles:
Wir wünschen Ihnen langanhaltende Freude mit Ihren Leinen-Styles!